mit Sportwissenschaftlerin Claudia Moser in
Der Kurs ist optimal für dich, wenn du bereits einen Rückbildungskurs abgeschlossen hast, aber merkst, dass du noch etwas für deine Mitte machen musst oder auch noch Symptomen einer Rektusdiastase leidest: wie z.B. Rückenschmerzen Hüftschmerzen oder Beckenbodenprobleme. Eine Rektusdiastase kann sich auch durch eine Vorwölbung in der Mitte des Bauches zeigen. Aber um einer Rektusdiastase entgegenzuwirken ist es wichtig, kontinuierlich "dran zu bleiben".
Wir wenden eine ganzheitliche moderne Trainingsmethode an, die gezielt auf die Stärkung und Entspannung der geschwächten Muskulatur ausgerichtet ist und ist somit - mit bestimmten Übungen- eine sehr effektive Methode bei einer Rektusdiastase. Im Mittelpunkt stehen speziell Situationen und Möglichkeiten der Frauen nach der Schwangerschaft mit Augenmerk auf den Beckenboden, seine Aufgaben und Bedürfnisse.
Das PilatesProgramm inkludiert Beckenbodentraining und Pilates nach der Schwangerschaft, welches Körper und Geist als eine Einheit ansieht und der Atem das verbindende Element ist.
Hier wurde ein geeignetes Programm ausgearbeitet, das den Teilnehmerinnen ermöglicht, wieder langsam zur sportlichen Aktivität zurückzukehren und nebenbei auch eventuell postnatalen hervorgerufenen Belastungen entgegenzuwirken.
Pilates Prinzipien helfen dabei, das Training durchzuführen.
Die anspruchsvolle Methode trainiert Koordination, Konzentration und Motorik.